Hochmoderne Fördertechnik für PowerCo Sagunto (Valencia)
PowerCo, eine Tochtergesellschaft des Volkswagen Konzerns, errichtet in Sagunto bei Valencia eine hochmoderne Gigafabrik zur Produktion von Batteriezellen. Diese wegweisende Anlage wird ein zentraler Bestandteil der europäischen Batterielandschaft und ein Schlüsselelement in der nachhaltigen Mobilitätsstrategie des Konzerns sein.
Im Rahmen dieses zukunftsweisenden Projekts hat die AFT Group den anspruchsvollen Auftrag erhalten, hochmoderne Fördertechnik zu liefern, darunter spezialisierte Kettenförderer, präzise arbeitende Drehtische sowie eine 700 Meter lange EBB mit acht leistungsfähigen Fahrzeugen. Diese innovativen Lösungen gewährleisten einen optimalen Materialfluss und ermöglichen eine hochautomatisierte Produktion mit maximaler Effizienz.
Die Fertigung soll 2026 starten und eine Kapazität von 40 GWh pro Jahr erreichen, mit der Möglichkeit einer späteren Erweiterung auf 60 GWh. Damit leistet die Gigafabrik einen entscheidenden Beitrag zur Deckung des steigenden Bedarfs an leistungsfähigen Batterien für Elektrofahrzeuge und stärkt die europäische Industrie im globalen Wettbewerb.
Dieses Großprojekt spielt eine zentrale Rolle in der Elektrifizierungsstrategie von Volkswagen und trägt maßgeblich zur nachhaltigen Mobilität der Zukunft bei. Durch den Einsatz modernster Technologien und einer konsequenten Ausrichtung auf Ressourceneffizienz setzt die Gigafabrik neue Maßstäbe in der Batteriezellenproduktion.
Die von der AFT Group gelieferten Komponenten sind essenziell für einen effizienten und reibungslosen Materialfluss innerhalb der Produktionsanlage. Sie tragen entscheidend zur Automatisierung und Optimierung der Fertigungsprozesse bei, reduzieren manuelle Eingriffe und steigern die Produktionssicherheit.
Wir freuen uns, mit unserer innovativen Technologie einen wichtigen Beitrag zur Realisierung dieser hochmodernen Produktionsstätte zu leisten und so die Zukunft der Elektromobilität aktiv mitzugestalten. Dieses Engagement unterstreicht einmal mehr unseren Anspruch, zukunftsweisende Lösungen für die Industrie bereitzustellen und nachhaltige Produktionskonzepte voranzutreiben.