Erweiterung der Türen-EHB G02 in der Endmontage für BMW Leipzig
Die AFT Group hat einen bedeutenden Auftrag bei BMW in Leipzig gewonnen. Im Fokus dieses Projekts steht die Modernisierung und der gezielte Ausbau der Fördertechnik in der Türen-Montageanlage. Teile der bestehenden Anlage stammen noch aus dem Jahr des Werksneubaus (2004) und entsprechen nicht mehr den heutigen technologischen Anforderungen.
Im Wesentlichen werden verschlissene Förderkomponenten wie Heber, EHB-Fahrwerke und Gehänge durch modernste Bauteile ersetzt. Gleichzeitig erfolgt der Austausch abgekündigter Komponenten, insbesondere der Antriebstechnik, durch energieeffiziente und leistungsfähigere Nachfolgemodelle. Diese Maßnahmen erhöhen nicht nur die Zuverlässigkeit der Anlage, sondern optimieren auch deren Energieverbrauch und Wartungsaufwand.
Zusätzlich wird die Kapazität der Förderanlage signifikant erweitert: Durch den gezielten Ausbau des Schienennetzes und den Einsatz von 60 zusätzlichen EHB-Fahrzeugen wird eine höhere Flexibilität und Effizienz in der Produktion erreicht. Dies ermöglicht BMW, künftige Produktionsanforderungen noch besser zu erfüllen und steigert die Gesamtleistung der Türen-Montage erheblich.
Für die umfangreichen Umbaumaßnahmen stehen drei Werksurlaube zur Verfügung. In diesen Zeiträumen wird das Projekt mit höchster Präzision und Effizienz umgesetzt, um eine reibungslose Integration der neuen Komponenten in den laufenden Betrieb zu gewährleisten.
Mit diesem Auftrag unterstreicht die AFT Group einmal mehr ihre Expertise in der Modernisierung hochkomplexer Fördersysteme und leistet einen entscheidenden Beitrag zur Zukunftssicherung des Standorts Leipzig.