AFT GroupAFT GroupAFT GroupAFT Group
Menu
  • Home
  • Unternehmen
    • Wieso AFT?
    • AFT Group Historie
    • News
    • Downloads
    • Zertifikate
  • Anlagen & Lösungen
    • Deckenförderer
      • Elektrohängebahn
      • Kreisfördertechnik
      • Handverschiebe­technik
      • Power & Free
    • Bodenförderer
      • Schubskidanlagen
      • Skid-Rollenbahn
      • Elektrotragbahn
      • Trag­ketten­förderer / Trag­gurt­förderer
      • Bodenbänder
      • Elektro­paletten­bahn
      • Boden­transport­system
    • Lagersysteme
      • Lagertechnik
      • Roboter-und Kom­mis­sionier­tech­nik
    • AWT
      • Automatischer Warentransport für Kliniken
  • Referenzen
  • Service
    • Ersatz- / Ver­schleiß­teile
    • Wartung / Ruf­bereit­schaft
    • Retrofit
    • Ihr Kontakt zum AFT Service
  • Karriere
    • Jobboard
    • AFT als Arbeitgeber
  • Kontakt
    • Upload (Datentransfer)
  • Deutsch
    • English
    • 简体中文
    • Русский
Quelle: Universitätsklinikum Haukeland, Bergen

Das Universitätsklinikum Haukeland in Bergen ist das größte Klinikum in Norwegen nach Anzahl der Betten und ist zudem mit ca. 12.000 Mitarbeitern der größte Arbeitsgeber in der Region. Der Gebäudekomplex wurde bereits mehrmals erweitert und an die neuen Anforderungen angepasst.

Seit Ende der 90er Jahre ist in der Universitätsklinik Haukeland eine neue Kinder- und Jugendklinik in Planung. 2016 wurde der erste Bauabschnitt mit Namen BUS1 fertiggestellt und in Betrieb genommen. Bis 2023 werden weitere Bauabschnitte (BUS2) abgeschlossen.
Das BUS2-Projekt hat eine Gesamt-Bruttofläche von ca. 50.000 m². Das Gebäude besteht aus drei unterirdischen Stockwerken (Ebene U3, U2, U1) und vier oberirdischen Gebäudekomplexen unterschiedlicher Größe und Höhe von Ebene 01 bis Ebene 06.
In den unterirdischen Stockwerken verläuft die Strecke für die automatische Container-Transportanlage (AWT), welche unter anderem für die Ver- und Entsorgung von Abfällen, Wäsche und Essen benötigt wird. Anfang der 1980er Jahre wurde die AWT-Anlage von der Fa. Translift Schweiz AG geliefert und installiert. Die Anlage wurde seitdem mehrfach erweitert, da der Krankenhauskomplex weiter gewachsen ist. Die letzte Erweiterung erfolgte 2008, als das neue Laborgebäude an die AWT-Anlage angeschlossen wurde. Diese Erweiterung wurde bereits von AFT Schopfheim durchgeführt.
Nun soll die neue Kinder- und Jugendklinik unterirdisch an die bestehende AWT-Anlage angeschlossen werden. AFT liefert und montiert 5 Tonnen Stahlhilfs-/Aufhängekonstruktionen, mehrere Meter Elektronhängebahnschienen, diverse Einzel- und Doppelweichen, Hub-/Senkstationen, insgesamt 33 Stauförderer, 3 einfache Querverschiebewagen und 1 Querverschiebewagen mit Dreheinrichtung.
Die Elektrik wird von Siemens Bergen beigesteuert.
„Es freut uns sehr, dass unser Angebot das Klinikum überzeugen konnte“ so Jürgen Pfeifer, Key Account Manager für den AWT-Bereich. „Wir setzen alles daran, auch dieses Mal den hohen Anforderungen des Klinikums gerecht zu werden und ein exzellentes Projekt fertig zu stellen.“

Weitere Beiträge

h6

Hochregallager für Panem in Bleicherode

17 Dezember, 2020

Elektrohängebahn und Regallager für BMW Berlin

10 September, 2020

Etagenheber für Mercedes Werk Kecskemét

22 Oktober, 2020

AWT-Projekt – Anbindung der neuen Kinder- und Jugendklinik Universitätsklinikum Haukeland

6 August, 2020

Intercompany Auftrag im BBA Werk Shenyang Tiexi (China)

7 Juli, 2020

Modernisierung der Fördertechnik im Karosseriebau von BMW Dingolfing

7 Juli, 2020
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz

Tel.: +49 7622 3998-0

AFT Automatisierungs- und Förder­technik GmbH & Co. KG
An der Wiese 14 | D-79650 Schopfheim
info@aft-group.de

Fördertechnik für Automotive, Kli­ni­ken und In­dus­trie.

Transportieren, Ein- und Auslagern, Palettieren, Kommissionieren, Heben, Senken, Kippen und Positionieren.